Einladung nach oben
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
unser diesjähriger Hornhauttag steht unter dem Titel „Laser trifft Hornhaut“. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema Lasertherapie an der Hornhaut unter verschiedenen Aspekten beleuchten und diskutieren. Sie dürfen auf ein vielfältiges Vortragsprogramm gespannt sein. Wir freuen uns, dass wir mit den Herren Prof. Dr. Björn Bachmann, Dr. Loay Daas und Priv.-Doz. Dr. Theo G. Seiler drei ausgewiesene Spezialisten auf diesem Gebiet als Gast- redner gewinnen konnten.
Herzliche Grüße
Ihr
Prof. Dr. Dr. Stefan Schrader
Direktor der Universitätsklinik für Augenheilkunde
Organisatorisches nach oben
Tagungsort |
Alter Landtag Oldenburg |
Anmeldung |
Bitte melden Sie sich bis 20. September an. ![]()
Die Tagungsgebühren betragen 40 Euro, bei Anmeldung |
Organisation |
Congress-Organisation Gerling GmbH |
Fortbildungspunkte |
Die Zertifizierung der Fortbildung bei der Ärztekammer Niedersachsen wird beantragt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre EF-Nummer an, um Ihre Teilnahme an die Bundesärztekammer melden zu können. |
Veranstalter |
Universitätsklinik für Augenheilkunde
|
Programm nach oben
9:00 Uhr |
Begrüßung
Fälle aus der Hornhautsprechstunde
„EndoArt: besser als DMEK bei high risk-Augen?“
„Laser und Augenoberfläche – Eine harmonische Beziehung?“
„Rezidivierende Hornhaut Erosio, Epithel-Basalmembran-
Dystrophien und Hornhautnarben – Welche Rolle spielt
die phototherapeutische Keratektomie?“ |
11:00 Uhr |
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung |
11:30 Uhr |
TransPRK vs. Femto-LASIK bei Myopie und myopem Astigmatismus“ Priv.-Doz. Dr. Theo G. Seiler, Universitätsspital Bern, Universitätsklinikum Düsseldor „KLEx und Komplikationen nach refraktiver Chirurgie – Was bringen topographie-/wellenfront-geführte Nachbehandlungen?“ Priv.-Doz. Dr. Theo G. Seiler, Universitätsspital Bern, Universitätsklinikum Düsseldor „Hornhaut-Nervenregeneration – Die Lösung aller Probleme?“ Priv.-Doz. Dr. Sonja Mertsch, Universitätsklinik für Augenheilkunde Oldenburg |
13:00 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung |